Announcement

author

3. Spieltag: FC Vlis vs. Shanghai Krauts FC 2:6 (0:3)

Posted by Daniel Berger on Oct 17 2003 at 05:00PM PDT
Aufstellung: Tor: Chris, Defense: Ralf, Pat, Juergen, Helmut, Michael, Harti Midfield: Dieter, Cater, Carsten, Frank S, Kazu, Xu Tao Forward: Jacky So Kameraden, an diesem schönen Samstagmorgen ging es mal recht zeitig los. Um neun Uhr war das Treffen in Mandarin City angesagt; gar um acht Uhr dreißig war Abfahrt von Pudong! Umso erstaunlicher war es daher, dass die Verspätung mit knapp 17 Minuten (Abreiszeit MC) noch weit unter einer halben Stunde blieb. Somit konnte unser Selbstfahrer Ralf doch endlich mal ruhig gestellt werden („Mensch, jedes Mal stehe ich ne halbe Stunde vor Anpfiff noch allein mit den Gegnern am Platz…“) Zum ersten Mal in dieser Saison nicht mit am Ball (besser gesagt diesmal nicht am Spielfeldrand): Daniel B., der mit den Ambitionen in die Saison gestartet ist, Manager des Jahres zu werden. Manchmal hat ein Urlaub im Kreise der Familie einfach oberste Priorität; da müssen Manager-Ziele auch mal hinten anstehen. Umziehen und warm machen war trotz frühzeitiger Ankunft dennoch erst in den letzten Zehn Minuten vor dem Anpfiff angesagt. Das absolvieren wir immer in Rekordtempo. Ausrede: Gegner beobachten, die kennen wir ja noch gar nicht… Gegner war heute das neu in der Liga vertretene Team FC Vlis aus Belgien. Fuer den Namen herhalten musste ein Namenhafter belgischer Waffelhersteller. Und auf die Waffel wollten wir es denen heute geben! Punkt zehn Uhr dreißig: Auf geht’s, schnell zum Anstoßkreis, dreimal kurz und laut zicke zacke, zicke zacke…, und schon rollte das Leder. In den ersten zehn Minuten verlief das Spiel recht ruhig, erst einmal Abtasten! Doch dann war Musik in der Partie- und zwar deutsch-chinesische: 10. Minute: Cater besorgte mit schöner Einzelleistung das 1:0. 30. Minute: Jacky zieht ab aus vollem Lauf zum 2:0. 43. Minute: Ralf mit seinem dritten Kopfballtreffer in der Saison zum 3:0.Schoene Ecke getreten von Frank S, genau wie bei Ralfs anderen beiden Treffern. Hier scheint sich ein Pärchen gefunden zu haben… Kurz danach pfiff der Zaipan erst einmal zum Pausentee. In knappen zehn Minuten war neben der Zigarette auch noch Zeit genug für Kritik in den eigenen Reihen, aber da die Luft bei den Meisten sowieso schon auf Reserve stand, hielt sich die Schelte in Grenzen. Hinein in die zweite Halbzeit, um gleich mit einer spektakulären Szene aufzuwarten. Helmut, der offensichtlich überdopt vom vorabendlichen Bierfest aus dem Paulaner heimgekehrt war, versuchte sich in seiner -zugegeben etwas freien Interpretation der „Hand Gottes“ im eigenen Strafraum. Die Beine noch etwas zu Blei-oder besser Bier- lastig, scheiterte dieser Kopfball versuch bereits im Ansatz. Der Ball schien, auf seinem Oberarm angekommen, in ein Zeitloch gefallen zu sein und verharrte einige Sekündlein dort, bis sich Helmut entschloss, ihn doch noch einmal weiter zu befördern. Unterstützt von einem satten und sehr offensichtlichen Hopser auf die andere Seite der sechzehn Meter Linie bewegte sich das Leder Ei von Helmuts Arm langsam Richtung Boden… Der Kritik und des Widerspruchs entmachtet blickten unzählige Krautsche Augenpaare unseren linken Eliteverteidiger an, der diese Szene mit einem Michel von Lönneberga -Grinsen und einem Schulterzucken kommentierte. Weltklasseleistung und Ronkalli- Reif! Schuss-Tor 3:1, der Anschluss für die Belgier- Auswahl. Zwei Minuten später sorgte Frank Seifert aber schon wieder für den alten Abstand. Mit seiner tollen Einzelleistung über rechts sollte der Sack schon die Schlaufe herumbekommen. In der 55. Minute erhöhte unser Turbo Kazu kurzerhand auf 5:1 - somit schien der Drops gelutscht. Nun leisteten wir uns, Dieter gegen Jürgen auszutauschen, da dessen Lungenflügel bereits gute zehn Minuten eher schon den Platz verlassen hatten. Da Helmut Mittlererweile auch nicht mehr anwesend war und somit eine fast neu formierte Hintermannschaft auf dem Felde stand, ließen sich nun auch die Belgier nicht lang bitten, vor unserem Tor mal mitzuspielen. Ein Billardspiel der Belgier, das in unserem Tor-Aus begann(an dieser Stelle einmal großes Lob an den Linienrichter!-Nein, ihr könnt ja nicht alles sehen!!!), führte über mehrere Banden, unter anderem auch Ralf, Pat, Micha und/oder Jürgen- kann mich nicht mehr dran erinnern- zum Zweiten Streich des FC Vlis. Kurz vor Ende des Spiels erhöhte Cater mit seinem zweiten Treffer an diesem Tage auf 6:2 und stellte damit das Endergebnis her. Als der Schiri dann nach mehr oder weniger neunzig Minuten das Spiel beendete, war wohl jeder froh, sich nun endlich dem Sieger- Bier widmen zu können. Alles in allem war das Spiel fair, der Sieg rechtmäßig verdient und die Belgier präsentierten sich weitaus besser als es das Ergebnis eigentlich vermuten lässt. Erwähnenswert zumindest: Dies war der höchste Sieg der Shanghai Krauts, zumindest seit ich dabei bin, das ist doch schon was! Für die Zukunft haben wir uns dann auch vorgenommen, solche Siege dann auch ausgiebiger zu feiern. Kommt ja doch nicht jede Woche vor… In diesem Sinne, zurück ins Studio. Raul

Comments

There are no comments for this announcement.