hideYou must log in to view statistics for Tuna Can Jones

Announcement

author

8. Spieltag: Azzurri vs Shanghai Krauts 0:3 (0:1)

Posted by Daniel Berger on Nov 29 2002 at 04:00PM PST
Zur Anfahrt: Die Speisekarte heute sehr übersichtlich: Pizza oder Sauerkraut. Schaun mer mal! (alter Spruch von mir gleich zu Beginn). Optimale äussere Bedingungen, im Vorfeld nichts neues – „äs juschuaal“ ausser: 1. Der Busfahrer hat heute den Weg ins „brechend“ leere Stadion in der ihm vorgebenen Zeit gefunden (dank Rotationsprinzip) und 2. Irwin war nicht an Bord (Serie gerissen). Gerri im Gegenzug so heiß, dass er gleich noch mal zu Maniküre (Nagelpflege) ansetzte. Heinz hat wieder zur Belustigung des ganzen Teams beigetragen – wenn ihn nur einer verstehen würde... Dachte wohl auch Ralf, der bei der Einstellung seines Fahrers nur bedingten Einfluß auf seine Sprachkentnisse hatte. Zum Team: Im Tor die „Katze“ Uli, der aufgrund des schweren Arbeitsunfalles von Hans (Schnitt in den Finger - ob Blut vergossen wurde ist bislang ungeklärt, dennoch gute Genesung) heute wieder die einzige Alternative blieb (Heinz hat seinen „Schobb“ aber auch sehr gut gemacht). Ansonsten heute gut besetzt, ich heute in der Anfangsformation, natürlich im Sturm wo ich am „ungefährlichsten“ bin. Man wird noch lange über diese Trainerentscheidung sprechen, manche sogar lachen, einige werden verzweifeln. Zum Spiel: Heute fingen wir wieder mit der 1. HZ an. Die Frage an die Italiener: „Wie seid ihr heute drauf“ wurde mit „beschissen“ beantwortet. Ja, super. Dann los – „schnell keine Zeit verlieren (noch ein Spruch von mir). Der Trainer (natürlich Andi) sehr selbstbewußt oder einfach nur mit Rechenschwäche: Anfangsformation mit 10 Mann? ..,. man, man, man (5! – setzen). Kurzer schriller Pfiff und schon rollte das Spielgerät aus Leder. Heute sollte es offensiv losgehen, nicht nur 3 Punkte sollten es sein, die Toredifferenz stand im Mittelpunkt. Gute Szenen in der Anfangsphase. Großchance in der 5. Minute, Flanke (Jese) von links auf mich in Superposition. Die Frage „Kopf oder Fuß“ blieb mit Kopf falsch beantwortet. Blieb nur ein Bild des Schreckens (Storch oder Strauss). Was viele bislang noch nicht wissen. Ich wollte gar kein Tor schiessen sondern nur das Team aufheitern. Gelungen, oder? 10. Minute: wieder Großchance, wieder von links, wieder ich. Die Frage „Kopf oder Fuß“ blieb diesmal mit Fuß falsch beantwortet. Kann dass denn wahr sein? Nein, d.h. Auswechslung. Danach jedoch wenig Chancen und noch weniger zu lachen (ich war ja draussen). Einiger Höhepunkt der 1. HZ dann die 38. Minute: 1:0 durch Jese. Warum das so lange gedauert hat, weiß kein Mensch. An der starken Abwehr der Italiener hat es wohl nicht gelegen. Alles sollte sich in der 2. HZ. entscheiden, die pünktlich nach der Pause anfing, jetzt mit 11 Leuten. Ein paar „schwule Pässe“ waren wieder nötig bis Jacky in der 50. Minute zum 2:0 einnetzen konnte. Auch Xu Tao (von Bierliebhabern auch Tsing Tao genannt) sehr auffällig aber im Abschluß ungefährlich. Zwischenzeitlich war ich wieder auf dem Platz und die Chancen stiegen wieder drastisch. Flanke, diesmal von rechts, um Haaresbreite (2,5 m) am Tor vorbei (wenn Großchancen nicht verwertet wurden, war ich meistens zur Stelle). Einige Minuten später erneute Chance durch Jese’s Flanke von rechts, diesmal nur aus 1 m knapp vom Abwehrspieler zu Ecke abgelenkt (Anm.: dieser Abwehrspieler stand zum Zeit der Ballannahme noch am Mittelkreis). Besser da schon Heinrich der aus einer „verissenen“ Ecke, einen so Art „halbseitlichen Fallrückzieher“ oder Volley zum 3:0 nutzte. Eine Großchance, wenngleich lebensgefährlich für Gegner und Spieler, gab es noch, von wem verat ich nicht. Nur so viel, dass diese wieder nicht verwertet wurde. Das wars dann wohl dachten alle ausser Heinrich, der nach langem hin und her und langen Jahren der Verzweiflung doch noch laut feststellte „ I am coming“. Erstaunlich, in seinem Alter. Insgesamt eine saubere Partie. Mit 13 Punkte, die uns keiner nehmen kann und ausser den Vikings auch keiner will, geht’s nächsten Samstag ins letzte Saisonspiel. Gegen die, die wie wo von der Insel kommen.... Euer „wie immer“ Daniel

Comments

There are no comments for this announcement.