Announcement

author

9. Spieltag: Shooters vs Shanghai Krauts 2:0 (0:0)

Posted by Daniel Berger on Dec 06 2002 at 04:00PM PST
Heute also zum letzten Spiel der Saison. Motivation vorausgesetzt. Alle am Start, ausser „the disturbed“ Michael, der zum wiederholtem mal falsche Prioritäten setzt. Sollte aber das Spielresultat nicht beinflussen. Auch nicht dass der Team Manager heute ein wenig zu spät kam. Nen 10 mio $ Vertrag unterschreiben und von der Spielerbeobachtung zurück aus Urumuqi sollten doch 45 min Verspätung entschuldingen. Ebenso freundlich wurde er im Bus empfangen (steck ich locker weg). Brisanz und Klasse der Ansetzung wurden heute von Wetter nicht reflektiert (frei nach Stephen Hawkings, der gar kein Fussballfan war). Widrigste äussere Bedingungen. 5°C im Schatten und scharfer Wind, natürlich mit etwas Regen angereichert. Resultat demnach abgängig von Deutsch-Chinesischen Tugenden (Bier trinken) oder insel-englischer Einstellung (noch mehr Bier trinken). Das Team musste daher leistungsorientiert aufgestellt werden. Wer draussen blieb, wird hier verschwiegen, nur so viel, dass ich heute absichtlich meine Puma-Schuhe vergessen habe (klappt sowieso nicht wenn wir mit einem adidas-Ball spielen – nun reichts aber mit unterschwelliger Werbung) und den Trainer somit nich in Verlegenheit bringen musste. Hans, nach schwerer, aber ungleich lebensgefährlicher Verletzung im Tor, Dreier-Perlenkette mit Ansgar, Jochen und Markus. Gerri als Libero (libre = Buch, also „Zentrum des Wissens“ (Jürgen“). Ralf und Heinrich jeweils links und rechts oder rechts und links. Ideen oder auch keine sollten heute aus dem Mittelfeld von Michael S. und Xu Tao kommen, verabeitet optimalerweise von Jese and Jacky („die drei lustigen zwei“) im Sturm. Da VW hier immer noch so beliebt ist, ist auch Thomas wieder im Lande und wo sonst wenn ich am Band: natürlich auf dem „Pitsch“. Modetechnisch auf dem neuesten Stand: gefüttert gelbe (ja wie soll ich sagen) Pantoffeln?, mit eingebautem Lach- und Ablenkungs- und Selbstschuss- Machanismus. Das Spiel selbst lässt sich schnell kommentieren, aufgrund des Wetters ließ der Schiri grad mal 42 min spielen und die Pause dauerte auch nur 5 min. Erste HZ mit guter Mannschaftlsleistung – halt soviel wie das Wetter zuließ - und Chancenvorteilen für uns. Beste Chance von Gerri in ca. 20 min. Kurz mathematisch analysiert, da „Zentrum des Wissens“, Resultat: Freistoß könnte mit Rückenwind auch aus 40 m reingehen. Kurz den Druck aus der Leber in die Wadeln gelassen und ab. Prächtiger Schuss nur durch Latte (ähh Torlatte natürlich) zu halten. Das wärs gewesen. Die Pause heute ohne gleichnamigen Tee. So kalt und kurz, das selbst die Feuerzeuge einfroren und Jesse‘s Zigarette einfach nicht angehen wollte. 2. HZ ähnlich wenig aber gute Chancen: eine aussichtsreiche Ecke blieb unverwertet und auch Ralf trat bzw. köpfte ca. 2mal ins Leere. Auf der anderen Seite noch weniger Chancen, die allerdings besser verwertet wurden: natürlich haltbar. 65. Min. Bogenlampe und 85. Min. aus scharfen Winkel von rechts. „Pfeiff ab, mir san soa kalt“. Schnell duschen, medizinische Versorgung Ansgar, der heute alles gab. Thomas noch schnell die Designerschuhe in den Müllheimer um sie dann wieder rauszuholen (kein Beweismaterial hinterlassen!) und rein in den unterkühlten Bus. Der Spielbericht heute länger als 90 min – Abends dann die offizielle Verabschiedung der halben Verteidung. War das eigentlich bei der Liga angemeldet? Kein Wort mehr von der Niederlage am frühen Nachmittag: Fokus wieder auf Bier. Tolle Stimmung, nettes Beisammen sein, „Intergation China“ klappte auch, Buffett schon vor der Rede eröffnet, viel Bier für wenig Geld (Uli, was war bloss los mit dir?), Geschenke gab es auch.... Und nicht zu vergessen die Wahl zum besten Spielerkommentar. Heinrich als Sieger – wenn er dann schon mal kommt, soll er auch belohnt werden. Österreich muss wohl in der nächsten Saison noch lustiger werden und ne Schippe oder „Schaofel“ zulegen. Hier das offizielle Ergebnis: 1. „ I am coming!“ (Heinrich demanding the ball whilst running like „irre“ left side down on 30.11. 2002 (8th game, Azurri vs Krauts)) = 39%. 2. „Du musst den Druock von dean Waden in die Schaofel lassn“ or in understandable language, but then not so funny „Let the pressure from the calf in the foot“ (Heinz‘ advise to Jürgen in the bus on 23.11. 2002 (7th game, Vikings vs Krauts)) = 22%. 3. „Pfeiff ab, mir soan soa scharf“ or „Finish the game we are so horny“ (Heinz upon arrival at the pitch, 2nd half of prior game just started on 26.10. 2002 (3rd game, Krauts vs Lions)) = 17%. Zum Ende der Saison bleibt dann nur noch zu sagen: Danke für den sportlichen Einsatz und das tolle Teamgefühl der gesamten Mannschaft, das wöchentliche Freibier (belohnt mit Trikowaschen) und mit der Hoffnung auf eine weiterhin erfolgreiche Fussballsaison. Ansgar und Jochen müssen leider gehen und schweren Herzens ersetzt werden. Alles Gute in „good old Germany“ – privat, sportlich und beruflich. ES WAR EINE SUPER ZEIT MIT EUCH!!! Euer „heute etwas trauriger“ Daniel

Comments

There are no comments for this announcement.